podcast.
Podcasts ermöglichen es uns, den Reichtum der menschlichen Erfahrung zu erkunden, indem sie uns in die intimen Gespräche und Erzählungen von Menschen eintauchen lassen. Durch die Stimmen der Gastgeber und Gäste eröffnen sie uns neue Perspektiven, Herausforderungen und Möglichkeiten des Denkens. Wir können uns mit den Geschichten und Meinungen anderer verbinden, während wir gleichzeitig unsere eigene Stimme und unseren eigenen Geist schärfen.
lile.
Menschen die lieben
Es wurde geweint, gelacht, diskutiert und die Perspektive gewechselt. Mathias Klocker sprach mit Menschen, die alle ihre eigene Form der Liebe gefunden haben oder noch auf der Suche danach sind. Entstanden sind verblüffend ehrliche, schöne und tiefgehende Gespräche mit Künstler:innen, Politikern, Journalist:innen, Sportlern und Musiker:innen.
Anna Mabo.
Badeanzug an Weihnachten.
Anna Mabo erzählt uns von ihrer Sandkastenliebe.
Und wie dadurch auch ihre Leidenschaft für Dinos entstand. Es ist ein Gespräch über Zugehörigkeit und ein bisschen anders sein. Ein Austausch über Liebe und wo vielleicht auch ihre Grenzen liegen.
Clara Louise.
Briefe an mich selbst.
Clara Louise erzählt uns von ihrer ganz besonderen
Routine, mit der sie ihre Beziehung zu sich selbst pflegt. Wie sie sich all ihre Emotionen und Gefühle von der Seele schreibt. Und welches Lied sie singt, wenn sie ganz besonders glücklich ist.
Diane Messner.
Liebe kennt kein Alter.
Diane erzählt uns ganz offen aus ihrem Leben.
Einem Leben voller Abenteuer, Verzicht und vor allem
Liebe auf Augenhöhe. Sie erzählt uns, wie es war, ihr altes Leben aufzugeben, um in ein neues mit Reinhold
Messner zu starten.
Charlotte Theile.
Rezepte für die Liebe.
Eine Frau, die sich mit Liebe aus-kennt. Die öffentlich mit Menschen über Trennungen spricht. Und die noch nie so viel Persönliches preisgegeben hat wie im Gespräch mit LiLe. Es ist eine Folge, die direkt ins Herz geht. Die eine Liebe zeigt, wie wir alle sie uns wünschen.
Rudi Anschober.
Sehnsucht nach positiven Utopien.
Er ist derjenige, der mit uns über die Liebe und vor allem seine Liebe zum Leben und der Sehnsucht nach einer positiven Zukunft. Ein spannendes Gespräch über Themen, mit denen ein Politiker sonst nicht in der Öffentlichkeit steht.
Raphael Lepenies.
Manchmal ist Liebe nicht genug.
Was passiert, wenn die Liebe manchmal nicht genug
ist und was passiert, wenn man sich zu sehr in
Stereotypen zwängen lässt. Und darüber, wie sich Liebe in Zeiten von Dating Plattformen oder auch
Social Media verhält.
Jonas Deichmann.
Mit der Ehefrau durch Sibirien.
Wir sprechen über neue Bekanntschaften und Nächstenliebe auf seiner Reise. Und wie er den Menschen die Aufmerksamkeit zurückgeben möchte, welche er von ihnen auf seinen Abenteuern bekommt.
.
Raphael Lepenies